Mein Notizblock
Persönliche Notizen von XL.
Mein Alltag, meine Gedanken, ... |
27.
Dezember 2007 um 21:16 Uhr
Seit Anfang
Dezember ist es gänzlich vorbei mit meinen Kreuzschmerzen und das
ist eigentlich das schönste Geschenk, das ich bekommen konnte. Somit
hatte ich genau ein Jahr mit einem kleinen Bandscheibenvorfall zu
kämpfen ... hoffe nur, dass sowas nie mehr wiederkommt.
Unsere Katze ist ja
wirklich witzig. Im Sommer urschlank, im Winter urdick. Sie frißt
einfach das Doppelte und das Herrchen macht's jedes Jahr nach. Ich
hab wieder einmal gewichtsmässigen Höchststand erreicht (nicht
überhaupt, aber für heuer) ... wird Zeit, dass die Fastenzeit
anfängt ... obwohl ich die noch nie ernst genommen hab. Allerdings
gehts mir da wie der Katz', ich esse weniger und der Rest ergibt
sich von selber - hoffentlich.
Silvester naht und wir
wissen noch immer nicht sicher, was wir machen werden. Diesmal hat
uns Maxi (15) erstmals den Dienst verweigert, auf seinen Bruder
Arian (5) aufzupassen. Tjo, kann man ihm nicht verübeln ...
allerdings müssen wir uns jetzt eben evtl. was anderes überlegen ...
Ich will wieder
Kartfahren! Will ich wieder Kart fahren? Will ich mich nicht endlich
nach einem neuen Hobby umschauen? Will ich nicht dem Motorsport
"ade" sagen? Neue Prioritäten setzen, neue Herausforderungen
annehmen und diese Spielereien endlich lassen? Ich merke eine
Veränderung, die ich gar nicht will, die aber kommt. Oder kommt sie
gar nicht? Eigentlich habe ich keine Lust über solche Dinge
nachzudenken. Ich möchte in meiner Freizeit das machen, was mir
Spass macht und da brauch ich nicht lange überlegen. :)
17.
November 2007 um 19:07 Uhr
Langes Wochenende
*füssehochleg* - wie angenehm. Ein bisschen Schnee auf der Straße
hats auch schon gegeben, viel zum quer-fahren bin ich allerdings
nicht gekommen ... war zu wenig alleine unterwegs und meiner
Mitfahrerin will ich das ja nicht aufzwingen (vor allem wenn sie mir
schon jahrelang sagt, dass sie das gar nicht mag).
07.
November 2007 um 23:44 Uhr
Mit der Zeit wird
jede zusätzliche Freizeitgestaltung denkunmöglicher. Sind meine Tage
momentan von zwei Jobs, Familie und wenig schlafen ausgefüllt, frag
ich mich, wo ich da noch meine Studiumszeiten unterbringen werde.
Aber wird schon gehn. :)
Dafür freu ich mich
wieder mehr über Wochenenden, Feiertage und ähnliches. In der Zeit
der reinen Selbständigkeit war der Unterschied zu normalen
Arbeitstagen relativ unprägnant. Ganz zu schweigen von der
Einfachheit, sich für motorsportliche Wochenendausflüge
freizumachen, aber die sind momentan ja sowieso kein Thema.
Leider muss ich auch
die Professional Motorsport World Expo in Köln auslassen, die hätte
mich schon sehr interessiert, da extrem wertvoll organisiert.
Dafür war ich bei der
Galavorstellung "Wider die Gewalt" im Raimundtheater, allerdings
wegen oben genanntem Schlafmangel hab ich nicht alles 100%ig
mitbekommen *g*
Der nachfolgende Empfang war dafür sehr angenehm ... und
aufmunternd.
26.
Oktober 2007 um 07:35 Uhr
Wie die Zeit
vergeht ... schon wieder 14 Tage vergangen, dabei wollte ich schon
früher zu meiner neuen Tätigkeit was berichten. Allerdings sind die
Tage nun noch ausgefüllter und Zeit ist absolute Mangelware. Aber
schön ist es trotzdem. :)
Also was kann ich schon
sagen? Überrascht hat mich, dass mir gleich der erste Tag gefallen
hat. Der zweite war dann weniger toll ... warum? Weil ich nur
Supplierstunden hatte und weniger zu reden hatte, das hat dann ein
wenig an meinem Selbstvertrauen geknabbert ...
Es ist auch die
Nationalitäten-Mischung der Lehrlinge interessant. Da sitzen dann
Türken bzw. türkischstämmige Österreicher neben einem Hooligan und
verstehen sich trotzdem gut. Und witzigerweise sind mir die, die
mehr reden bzw. aufgeweckter sind lieber, als die Superbraven (na
hoffentlich liest das jetzt keiner von ihnen *g*). Langsam bekomme
ich auch ein Gefühl bzw. eine Vorstellung von dem, was ich
persönlich in meinen Unterrichtsstoff einbringen will und wie man
diesen interessanter machen könnte. Manche Sachen sind so trocken,
dass selbst ich einschlafen könnte ...
12.
Oktober 2007 um 08:17 Uhr
Ich gehe neue Wege
und das ist durchaus spannend. Ab Montag beginne ich als
Berufschullehrer einen ganz neuen Berufsweg. Natürlich bleibe ich
auch in meinem Gewerbe selbstständig tätig, da mir die Werbegrafik
und Fotografie nach wie vor große Freude bereiten. Und Ende November
wird sich entscheiden, ob ich evtl. auch die Ausbildung als
Fahrtechnik-Instruktor eines bekannten österreichischen
Pannendienstes anfangen kann/will.
So komme ich meinem
Traum, möglichst viele verschiedene Dinge zu können und zu erleben
wieder einen Schritt näher :)
04.
Oktober 2007 um 14:49 Uhr
Seit ein paar
Tagen habe ich ein kleines Alkohol-Schnelltestgerät in Besitz und
nun bin ich am fleißigen testen. Heißt natürlich nicht, dass ich
mich jeden Tag zuschütte, mit der Ausrede, das Gerät testen zu
müssen :D aber es ist schon ganz interessant. Interessant deswegen,
weil sich das Bewusstsein, wie viel 0,5 Promille wirklich ist,
vertieft. Und eigentlich ist 0,8 schon ganz schon viel und ganz
eigentlich ist das Limit fürs Autofahren nicht zu Unrecht auf 0,5
angesiedelt.
Jetzt möchte ich noch
die Werte des kleinen Geräts mit dem Schnelltester der Polizei
vergleichen ... wenn das auch noch passt, dann könnte ich mir gut
vorstellen, dass in Österreich genügend Bedarf an solch einem Gerät
ist ... vor allem, weil es keine 25 Euro kostet.
26.
September 2007 um 07:18 Uhr
In letzter Zeit
ist das Leben wieder ein bisschen aufregender und das ist total
schön. Drei kleine Highlights begleiteten mich ... einerseits das
Prater-Rennen ... auch wenn wir nicht lange gefahren sind, so war
die Streckenführung für die 20 PS Karts echt schnell und gefährlich
(vor allem, weil der Asphalt alle paar Meter durch Pflastersteine
durchbrochen war und man deswegen arg herum gesprungen ist). Dafür
gabs dann mit Thekla einen Ausflug in eine Spielhalle ...
Air-Hockey, Rallyecomputer und Wutzeln bis zur Sättigung :)
Action Nr. 2 war ein
Fototermin bei einem Tandem-Springen-Incentive in Wr. Neustadt. Um
auch die Stimmung im Hubschrauber einfangen zu können, musste ich
natürlich einmal mitfliegen ...

Und Action Nr. 3 war
ebenfalls ein Incentive ... der mich einerseits auf den Dachboden
des Stephandomes

und andererseits auf
ein Schnellboot mit 1000 PS führte. Letzteres war übrigens eine
durchwegs feuchte Angelegenheit ...

... aber auf alle Fälle
gehts mir jetzt sehr gut :D
17. September 2007 um
00:57 Uhr
Ich weiß nicht,
aber heuer kommt es mir so vor, als würden mehr Leute als sonst
sterben. Zumindest mehr bekannte Namen als zuvor ...
heute die Nachricht,
dass der Ex-Rallyeweltmeister Colin McRae bei einem
Hubschauberabsturz getötet wurde. Alles sehr traurige Geschichten.
Die Formel 1 ist gerade
in einer spannenden Situation und McLaren hat ein arges Problem mit
dem sogenannten Spionagefall und quasi auch mit Alonso. Was mich
aber beeindruckt, ist der Ron Dennis, den ich bislang immer etwas
hartherziger eingestuft habe. Aber irgendwie ist der doch ganz ein
toller Kerl und sehr menschlich. Eine Seite, die ich beim
österreichischen Rennstall Red Bull bislang vermisse.
Sehr herzlich war auch
die Doppeltaufe am Samstag, die nicht nur schön war, sondern auch
urgemütlich. Leider ist mir später ein kleines Hoppala passiert ...
hab ein volles Rotweinglas umgeschmissen ... tja, wenn da nicht eine
nette aber weißbekleidete Dame neben mir gesessen wär oO
11. September 2007 um
15:10 Uhr
Seit Ewigkeiten
hab ich wieder einmal eine Bedienungsanleitung meines Autos
studiert, ich wusste einfach nicht, wie man das einseitige Parklicht
einschaltet. Während es bei VW und anderen einfach mit dem Blinker
und abgezogenem Schlüssel aktiviert wird, hat sich BMW wohl was
Spezielles einfallen lassen. Vorteil - es wird nicht sehr häufig
unabsichtlich eingeschalten. Nachteil - du kommst nicht drauf, wie
es geht. Naja, jetzt weiß ichs ja. :)
Das Praterrennen wird
ein Spaß, das steht schon fest ... ich hab bereits die gesamte
Teamliste gesehen und werde sie in Kürze auf
www.kartsport.at
veröffentlichen. Lauter alte Bekannte *yipiiyehh*.
Bin überhaupt schon wieder ganz geil aufs Fahren ... entwerfe auch
grad einen Renauer Motorsport-Folder, der den Leuten Lust auf deren
Kurse machen soll ... und wen macht das Thema am heißesten? Mich
natürlich ... bin schwerst Rückfall gefährdet. ^^
Bevor ich euch jetzt
dumm sterben lasse (ausgenommen jene, die es eben wussten), das
Parklicht wird auch bei BMW mit dem Blinker aktiviert (eh kloar),
aber leuchtet eben nur, wenn die Lenkradsperre eingeschnappt ist.
Alles hab ich ausprobiert ... nur auf sowas bin ich nicht gekommen
*schluchz*
07. September 2007 um
08:48 Uhr
Wieder einmal
Hochwasseralarm - die Traisen, von der wir ja nur ca. 300 Meter
entfernt wohnen, soll ein sogenanntes 10-Jahres Hochwasser führen.
So hab ich mir vorhin selbst ein Bild vom Wasserstand gemacht ...
schon sehr beeindruckend die Gewalt der Wassermassen. Grundsätzlich
fühle ich mich hier aber sicher, denn zumindest in den letzten 45
Jahren hat es hier keine Überschwemmungen gegeben (von vorher weiß
ich nix) und auch jetzt wäre noch genügend Raum für noch viel mehr
Wasser vorhanden. Aber andererseits ist es doch ein wenig
überraschend, wie schnell das Wasser gestiegen ist ...
Ich arbeite gerade an
einem Folder für meinen alten Rennstall Renauer Motorsport. Der soll
natürlich zum Einsteigen aufmuntern ... und wenn ich mir dann das
Ganze betrachte, krieg ich selber das große Bauchflattern. Ein
Beweis, dass er gut gemacht ist? Nicht unbedingt, ich brauch bei mir
ja nicht viel Überzeugungsarbeit dafür. :)
31. August 2007 um
07:35 Uhr
Seit dem
Wochenende bekomme ich auf einmal kaum mehr Spam-Mails. Also 'kaum
mehr' heißt "nur" ca. 10 am Tag. Das verwundert doch sehr, vor
allem, weil wir angeblich auch nichts am Mail-Server verändert
haben.
Das ist grundsätzlich sehr positiv, auch wenn man sich dauernd ein
bissl wundert, dass sich so wenig tut. Das ist fast so, wie wenn man
auf einen Rückruf wartet, den man gar nicht zu erwarten hat.
... jetzt habe ich
einmal genauer nachgeschaut. In Wirklichkeit ist es so, dass ich
gestern 25 Mails direkt in den Spamordner bekommen und eben ca.
10-15 normal bekommene Spams gleich gelöscht habe. Auch wenn das
eher geringe Zahlen sind, ist es doch eine normale Schwankung. Hmm
... vielleicht warte ich doch auf einen Rückruf? :D
29. August 2007 um
22:40 Uhr
Heute bin ich
schon um 5 Uhr aufgewacht ... der Vollmond hatte mich angeleuchtet
und meine Gedanken haben sich nur im Kreis gedreht. Da musste ich
dann aufstehen und hab halt die Küche geputzt.
Ziemlich bald drauf ist
der Arian auch aufgewacht, hat sich verschlafen zu mir gesellt und
sichs auf der Couch (bei uns ist Wohn- und Esszimmer, sowie die
Küche ein großer Raum) bequem gemacht. Mit Ö3 aus der Musikanlage
war das eigentlich ein ganz gemütlicher Morgen - so gemütlich, dass
der Arian beim abendlichen Schlafengehen gleich gemeint hat, dass
wir das heute Nacht (er hat geglaubt, das Aufstehen war mitten in
der Nacht) gleich wieder machen sollen.
Am Wochenende war ich
mit Maxi, Neffen und Freunden in Stetteldorf Kart fahren. Die
provisorische Kartbahn auf dem Rübenplatz ist echt urig und macht
eigentlich genau soviel Spaß wie in einer schönen Indoorbahn ... vor
allem hat man bessere Luft und viel mehr Platz. Was mich beim
Hinfahren schon ein wenig gewundert hat ist, dass ich mich irgendwie
schon voll aufs Leihkart fahren gefreut hab. Man nimmt halt was man
kriegt, in so motorsportlich ruhigen Zeiten wie diesen. Und ich weiß
wieder, dass da noch eine Menge unerfüllte Freude in mir schlummert.
^^
21. August 2007 um
16:39 Uhr
Jö! In genau einem
Monat werde ich am Wiener Kart GP teilnehmen. Dieses sogenannte
Pro-Race wird im Zuge des Promi-Kart-Events gefahren und ist eben
für Lizenzfahrer gedacht. Ich glaub die meisten haben diese Chance,
dort relativ günstig anzutreten, verschlafen bzw. gar nicht davon
gewusst. Daher freu ich mich doppelt. (Wer noch Interesse hätte,
kann sich ja über
www.kartmasters.com informieren, ob noch möglich.)
Was mich noch freut
ist, dass die Besetzung so witzig ist. Da wäre der Ernstl Kofler,
der seine Kartpension unterbricht, die Petra Schlosser alias "Bärli",
die vor noch gar nicht allzu langer Zeit zwei prächtige Jungs zur
Welt gebracht hat und Michi Gamauf, der sich noch nicht ganz dem
Kartsport abgewendet hat. Ja und eben ich. Und als Teamchef hab ich
den Christian Weiss angeheuert ... ein alter Konkurrent der V-mäxe -
weil eben im Team X-Kart seinerzeitig unterwegs. Mittlerweile haben
wir schon einige Städte-Spass-Rennen gemeinsam bewältigt - zuletzt
in der Flachau sehr erfolgreich (P1).
20. August 2007 um
07:36 Uhr
Nachdem ich mein
'fast picture service' auf ziemlich unprivat umgestellt habe, gibt
es nun das Problem, wo ich meine privaten Pics veröffentlichen werde
- ist ja nur, weil die Nachfrage so groß ist :) Idee hab ich schon
eine, allerdings könnte dann auch der Notizblock umziehen ...
Wünsch euch noch einen
schönen Montag - ich liebe diesen Tag - ist immer so erfrischend
eine Woche neu zu beginnen ... und da ich momentan einige
interessante Projekte habe, ist es umso erfreulicher diese - schon
in freudiger Erwartung - wieder anzugehen. ^^
15. August 2007 um
16:04 Uhr
Letztens am
Schneeberg, trafen wir auf eine Gruppe von Stieren (können auch
Ochsen sein) und da entstand dieser Schnappschuss:

Ich versteh ja, dass es
juckt - allerdings gelang die Säuberungsaktion wegen mangelnder
Beweglichkeit nicht. Was die Frage aufwirft, wie machen das
eigentlich die Kühe? :P
14. August 2007 um
17:17 Uhr
Langsam nehmen die
40er-Feiern bedrohlich zu - heute Abend eine und noch in diesem
Monat die nächste ... und sehr lang dauerts nicht mehr, dann "darf"
ich meine eigene feiern *suder* :D
Grad hab ich nach guten
Formel 1-Fotos Ausschau gehalten und da kommt man an den
Schlegelmilchs nicht vorbei. Sensationelles Archiv und echt schöne
F1-Fotos - daher meine Empfehlung, falls man sich ein wenig in die
Sechziger und Siebziger, natürlich auch später zurückversetzen will:
www.schlegelmilch.com
Heute morgen, hab ich
Arian mit dem Rad in den Kindergarten gebracht. Wir wohnen ja jetzt
seit nun fast drei Jahren in der "Stadt" (bei uns schauts eher aus
wie in einem Vorstadtgebiet, aber egal) und hier ist es eigentlich
nicht üblich Unbekannte zu grüßen - im Gegensatz zum Land, wo das
eher üblich ist. Aber für Arian ist das sowieso kein Thema ... er
grüßt jeden den er sieht ganz laut und deutlich - entweder mit
"Hallo" oder "Grüß Gott".
Und das überraschende
dran ist, es ist total herz-erfrischend. Erstens grüßt jede/r meist
superfreundlich zurück und zweitens wird zB. aus einer grantig
wirkenden alten Frau mit Hund auf einmal eine freundliche, spontan
Antwortende ... wo sogar der 5-jährige Arian dann kurz drauf
bemerkt: "Das war aber eine freundliche Frau."
Vielleicht sollte man dem Beispiel folgen und jeden laut (zumindest
deutlich) und freundlich grüßen - man ist gleich viel offener und
nicht so geistig alleine. :)
08. August 2007 um
09:44 Uhr
Spam ist so eine
unnötige Sache und es kotzt mich schon richtig an. Knapp 400
Sinnlos-Mails in wenigen Tagen ... ich will das Outlook schon gar
nicht mehr aufmachen. Muss ich tatsächlich alle meine
E-Mail-Adressen ändern bzw. aufgeben? Sehr lästig.
Unsere
Spontan-Zimmer-Buchung in Kroatien haben wir wieder storniert. Ein
Blick auf die Wetterkarte zeigt, dass es von Mittwoch bis Sonntag
regnen wird ... da kann man ja gleich daheim bleiben. Auch wenn ein
sehr kräftiges Gewitter, damals erlebt als Kind in einer
Fischerwirt-Gaststätte direkt am Meer sitzend, gewiss sehr spannend
war.
06. August 2007 um
06:59 Uhr
Das war ein echt
schönes Wochenende. Am Freitag ein Pokerabend bei Familie Bärli &
Kurt - sehr lustig und entspannend - und am Samstag Hochzeitsfeier
von Alexandra (alias Larissa) und Wolfgang in der Steiermark. Den
beiden frisch Vermählten noch einmal Alles Gute - ich, nein wir
finden, ihr passt prächtig zueinander und wünschen euch ein weiteres
Aufblühen! Die Grundlage dazu ist eindeutig vorhanden, das Glück
wird auf eurer Seite sein! (Wer einen der beiden kennt, kann auf
www.wirsagenja.at einen Gruß
hinterlassen).

Nach längerem
Überlegen, diesen Notizblock langsam entschlafen zu lassen oder gar
aus dem WorldWideWeb zu nehmen, habe ich mich nun dazu entschlossen,
dies nicht zu tun.
Die grundsätzliche Überlegung dahinter ist, ob ich mich privat so
weit öffentlich zeigen darf, ob mir diese teilweise Offenheit nicht
einmal auf den Kopf fallen wird und ob ich mich damit in einer Art
und Weise präsentiere, die mir zB. geschäftliche Nachteile bringen
könnte.
Aber nun ist mir klar,
dass ich als einer der webältesten Blogger (siehe Wikipedia ->
Bloggen) auch eine ganz andere Verantwortung in mir trage, dass
meine Tätigkeit schon einmal einen weltweiten Run ausgelöst hat und
dass man solche Säulen der virtuellen Menschheit nicht einfach per "Delete"
vernichten darf. :D
Scherz beiseite
(übrigens, auch der Schein im Foto unterhalb ist ein Fake und ich
hab - leider - noch immer Kreuzschmerzen! Ich musste doch einige
Anfragen bzgl. Echtheit der Auswirkungen beantworten *ggg*) - ich
werde den Notizblock lassen wie er ist und auch weiterführen. In 100
Jahren werde ich ihn dann in Vorlesungen an der Universität
vortragen und wenn mir das nicht gelingen sollte, dann eben in 50
Jahren zum Eruieren meiner Vergangenheit benutzen. ^^
30. Juli 2007 um
09:32 Uhr
Gestern waren wir
am Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs. Schön ist's da, wusste auch gar nicht, dass da oben eine Kaiserin Elisabeth
Gedächtniskirche steht. Weil ich natürlich meinen Fotoapparat dabei
hatte, musste ich sie auch ablichten ... und auf einmal passierte
etwas wunderbares ...

Seither habe ich keine
Kreuzschmerzen mehr und der Lottoschein in meiner Tasche erschien
auf einmal viel heller, mein Höheres Ich erreichte auf einen Schlag
eine perfekte Zufriedenheit. ^^
07. Juli 2007 um
08:46 Uhr
Tolles Datum. Kann nur
noch getoppt werden, indem man an diesem 07.07.07 zB. seinen 21.
Geburtstag feiert. Alles Gute Simone! :)
Auch ein Alles Gute an den Herrn Thekla, der ebenfalls heute
Geburtstag feiert, halt nicht den 21. ^^
Saalfelden ruft schon
wieder und Hannes kommt. Nachdem der
Nach-Rückenschmerzen-wieder-Kart-fahren-Test in der Flachau
besonders schmerzfrei und erfolgreich (1. Platz - siehe hierzu auch
www.sportscar.at) verlaufen ist, hab ich mich um ein Platzerl in
einem schnellen Team bemüht und auch bekommen. So bleibt nur mehr zu
hoffen, dass es dieses Jahr nicht wieder ohne Regen abgeht.
Fahren auf nassem
Untergrund könnte es auch bald in der Drift-Challenge wieder geben
... diesmal aber mit g'scheitem Gerät ... dazu aber später, möchte
noch nicht über ungelegte Eier reden.
Jetzt aber rasch fertig
machen ... für Manuela startet am Montag eine neue Arbeitswelt und
die letzten beiden Tage "in Freiheit" müssen noch komprimiert
genossen werden. :)
19. Juni 2007 um
13:02 Uhr
Ich glaub, ab jetzt
mach ich monatlich einen Eintrag ... ist ja auch viel weniger Arbeit
:D
Am Wochenende wars sehr
lustig. Ich hatte eine Hochzeit in Kärnten zu fotografieren und das
witzige ist, dass wenn man so intensiv mit einer Familie zusammen
ist und alle dauernd von einem fotografiert werden und später dann
mit dem ein oder anderen ein Gespräch beginnt, irgendwann bekommt
man das Gefühl man kennt alle.
Das Race24 in
Saalfelden konnte ich am nächsten Morgen jedoch nicht mehr besuchen,
die Regenerationszeit war dafür einfach zu kurz. Dafür werde ich
mich vielleicht doch wieder bei der Drift-Challenge anmelden, ebenso
steht mir momentan die Teilnahme beim 24-Stunden Klassiker der ÖTSM
(Österr. Staatsmeisterschaft) frei und bereits nächstes Wochenende
werde ich in der Flachau einen Fun-Kart-Event mit meiner Anwesenheit
beglücken. Holla, der Sommer ist schön :)
18. Mai 2007 um
16:24 Uhr
Lebenszeichen. Schon
ein Monat nichts geschrieben ... hab aber keine Lust über meine
Probleme zu schreiben.
Ein Highlight hab ich
doch erlebt im vergangenen Monat: Ich war bei der Art of Cart-Trophy
in Pasching als Teamcoach des Red Bull-Teams unterwegs, was
zumindest (wenn schon nicht von sportlichem Erfolg gekrönt) ein
gesellschaftlich sehr nettes Festl war.
15. April 2007 um
09:47 Uhr
Endlich gibts St.
Pölten hochauflösend im Internet ... zwar noch nicht auf
google.earth aber bei www.herold.at.
Das eröffnet einfach eine andere Perspektive ... ist es ja auch :D
Gute Zeiten, schlechte
Zeiten. Ich mag ja Veränderungen, auch wenn sie nicht immer leicht
erscheinen. Aber dadurch kann man immer wieder alles in Frage
stellen und das System wird schlanker. Auf meinem beruflichen Weg
könnte sich bald ein echtes zweites Gleis eröffnen, welches mir
schon lange im Kopf herumspukt und welches mich mit viel, viel
Freude erfüllen würde. Näheres sobald es ein bissl fixer ist. ;)
06. April 2007 um
16:41 Uhr
Alles Roger soweit, man
lebt und kämpft, macht sich Gedanken und freut sich des Lebens,
begleitet von den einen oder anderen Sorgen über die Zukunft.
Beruflich könnten mehr Aufträge mein Buch füllen, daher gibt es
diverse Überlegungen, auch in andere Richtungen.
Privat könnte es nicht besser sein, gesundheitlich zwar schon, aber
auch das Kreuzweh vergeht langsam. Letztens hab ich einen
Magnetresonanztest bzgl. Lendenwirbel/Ischias gemacht und da wurde
irgendwas festgestellt - meine Ärztin muss mir das erst übersetzen.
Offensichtlich hab ich aber vor meiner Geburt beim lieben Gott
einmal zuviel aufgezeigt, da hat er mir gleich einen sechsten
Lendenwirbel (statt der normalen fünf) zukommen lassen :)
Da das Lukas Racing
Team, mit dem ich zuletzt die Kartmeisterschaft der KD mitgefahren
bin, heuer sicher nicht antreten wird (sondern geplanter Weise erst
wieder 2008), werde ich sicher auch keine ganze Meisterschaft
fahren. Eventuell das eine oder andere Rennen, das wird es aber 2007
dann gewesen sein.
Wünsche allen meinen
treuen Lesern ein frohes Osterfest! Möge der Osterhase mit euch
sein! Apropos Osternhase ... mein kleiner Arian hat zuletzt ein
herziges Gedicht aus dem Kindergarten mitgebracht: Mitten im
Karottenfeld, kam ein Hasenkind zur Welt - als es die Karotten sah,
meinte es "ich bleib gleich da!" - klingt natürlich aus seinem
Kindesmund noch viel herziger ^^
14. März 2007 um
07:39 Uhr

Junge, wie die Zeit
vergeht :D ... 15 Jahre ists schon her, dass wir geheiratet haben
... man glaubt es kaum. Wobei - einerseits kommt es mir lange vor,
auf der anderen Seite nicht soo sehr. Aber in Wirklichkeit ist das
fast mein halbes Leben und das ist dann doch nicht so wenig.
08. März 2007 um
10:19 Uhr
So darnieder war
ich irgendwie überhaupt noch nie. Kreuzweh, Grippe und starke
Verkühlung. Langsam nervt das gewaltig. Ich mein, es lauft ja eh
alles fast normal weiter und es wäre wesentlich schlimmer zB.
bettlägrig zu sein, oder schwer verletzt ... aber trotzdem.
Vielleicht ist das ja auch der komische Winter ... kein Eis und
Schnee auf der Straße trübt halt die Lebensfreude :D
Apropos Straße -
gestern hab ich mir wieder mein "Blech" fürs Moped geholt ... 20°
Celsius ist ja kein Grund mehr, die Honda in der Garage stehen zu
lassen. Zum Fahren bin ich aber nicht mehr gekommen, musste noch
mitn Auto zum ÖAMTC.
Die Geschichte ist mir
ein wenig peinlich ... aber egal ... auf alle Fälle hab ich da ein
komisches Geräusch auf der Hinterachse gehört ... ganz wenig. Dann
war Manuela noch unterwegs - auch sie hat was von Geräusch gesagt
... und bei meiner nächsten Ausfahrt war das Geräusch doch ziemlich
laut (aber erst so ab 50 km/h) - klang eher nach Patschen ... aber
es war überall Luft drinnen.
Dann schossen mir schon
schlimme Gedanken durch den Kopf ... von kaputter Antriebsachse (die
die Belastungen des Chips nicht aushalten würde) und hohen
Reparaturkosten (=Abschiednehmen). Beim ÖAMTC war ich dann nicht
lange, weil der hat schnell festgestellt (aber auch nur durch
Hochheben des Autos) dass ein Radl LOCKER (!) war. Keine Ahnung wie
das sein konnte ... einerseits die günstigste Art der Reparatur,
andererseits hab ich die Räder selber angeschraubt und bin schon
gute 2000 km unterwegs gewesen ... also auch ein kleines Rätsel.
Aber gut, dass nix passiert ist.
19. Februar 2007 um
18:15 Uhr
Na witzig - jetzt
hat mich eine Grippe niedergestreckt, also egal wie das Eis in
Saalfelden gewesen wäre, ich hätt eh nicht können ... aber eh Wurst,
nicht so wichtig. Anscheinend muss sich meine Familie jetzt einmal "durch-grippen",
weil neben Arian hats jetzt auch noch Manuela erwischt ... zwei
Kinder hätten wir noch :(
12. Februar 2007 um
12:24 Uhr
Tjo ... Ice-Drift-Challenge wird nun doch abgesagt ... sehr, sehr schade.
Dass es kein normales Eis geben würde, war ja wenig überraschend,
allerdings wird in Saalfelden die Fahrbahn künstlich gekühlt womit
die Chance doch nicht soo gering war. Nun ist es aber doch zu wenig
... naja, nächstes Jahr dann :/
11. Februar 2007 um
17:56 Uhr
Meinem BMW ein
neues Auftreten zu verschaffen, war ja ein sehr geplanter Vorgang,
den ich hier kurz mal dokumentieren will.
Die ursprüngliche Version war ein weißes Auto mit schwarzen
Stahlfelgen ... wobei das Foto schon von 1995 stammt, kurz vor der
ersten Drift-Challenge in Melk, wofür ich es kurz darauf mit einem
grünen kartsport.at-Schriftzug zierte, den ich jetzt eben fast 16
Monate drauf hatte.

An diesem Foto konnte
ich dann perfekt das neue Design austüfteln ... also neues
kartsport.at-Logo und die Streifen drauf, sowie die Stahlfelgen weg.
Die Alufelgen fand ich in Ebay, womit ich praktischerweise auch ein
Foto davon hatte und sie schon mit ins Bild nehmen konnte.

Die Umsetzungsphase
begann mit der Bestellung der Kleber in den richtigen Massen und dem
Kauf der Felgen, später dann das Bekleben und dem Räderwechsel.

Die Reflexionen am Tag
entstehen natürlich nur mit eingeschaltenem Blitz ... ansonsten
schauts eben so aus ...

Und wie es in der Nacht
aussieht sieht man noch weiter unten.
Jetzt brauch ich noch gebrauchte Winterreifen, die ich für die
Ice-Drift-Challenge verwenden kann, mal schaun, ob ich einen
Reifenhändler als Sponsor finden kann. :)
11. Februar 2007 um
03:56 Uhr
Gestern konnte ich
mein Auto fertig bekleben und damit der Steve endlich sieht, wie
reflektierende Folien am Auto wirken, hier das erste Nachtfoto :)

Bleibt zu hoffen, dass
ich diese Folien nie wieder entfernen muss. Schon die normale Folie
abzulösen ist eine unlustige Fitzlerei, aber diese metallische
Reflexionsfolie schlägt alles.
10. Februar 2007 um
13:34 Uhr
Beim alte Fotos
suchen bin ich über ganz interessante Negative gestolpert. 1994
hatte ich meine erste Outdoor-Ausfahrt in Michelhausen. Damals ein
Leihkart von Hrn. Adelwandsteiner ... irgend so ein 2-Takt Fritze
hat mich kurz vor der Kurve überholt und weil ich eben auf der
Geraden null Chance hatte, wollte ich wenigstens in der Kurve
schneller sein als er.
Dass ich dann so
gewaltig viel schneller war, hat mich doch sehr überrascht ... und
um ihm nicht ins Heck zu rauschen hab ich nach links ausgelenkt ...
mit dem Erfolg, dass sich mein rechtes Vorderrad mit dessen linken
Hinterrad berührte. Folge war ein Überschlag bei ca. 40 km/h. Gott
sei Dank hab ich mich in der Luft über 180° gedreht und über die
rechte Schulter (mitsamt dem Kart) abgerollt. Landung mit T-Shirt am
Asphalt ... weil Overall hatte ich ja noch keinen.

Das hat ganz lustige
Spuren auf meinem Körper und vor allem auf meinem T-Shirt
hinterlassen. Letzteres hatte auch noch so einen extrem guten Geruch
nach Benzin und Asphalt ... wollte mir es "auf ewig" zur Erinnerung
aufheben, was ich auch getan habe. Allerdings hats vor ca. 6 Jahren
unsere fleißige Putzfrau im Kastl gefunden und gewaschen (!) ...
womit die urige Duftmischung silanisiertem Rosenduft weichen musste
... Grund genug sich des Erinnerungsstückes zu entledigen :)
Da fällt mir ein, dass
dies damals angeblich wer auf Video aufgezeichnet hat .... hm,
vielleicht find ich den noch? Wär doch witzig.
08. Februar 2007 um
21:35 Uhr
In einer Woche
startet die Ice-Drift-Challenge in Saalfelden ... letzten Meldungen
zu Folge soll es ganz gut aussehen und keine Absage erfolgen. Auch
wenn ich mir das bei 13° C hier in St. Pölten nicht recht vorstellen
kann. Aber egal, so wie im Fahrtechnikzentrum alle Vorbereitungen
getroffen werden, so bereite ich mich auch darauf vor.
So hab ich heute
endlich die Alu-Felgen erhalten, die ich per Ebay gekauft habe. Ein
Kartkollege hat mir ja erst im Sommer klar gemacht, wie attraktiv
meine schwarzen Stahlfelgen seien :D
Außerdem werde ich meinen BMW noch mit neuen kartsport.at-Klebern
schmücken ... reflektierend - zumindest teilweise - erinnert mich an
meinen ersten Golf, den hab ich auch mit reflektierenden Streifen
geschmückt und das war ganz außergewöhnlich :)

Das war übrigens noch
die erste Version der Streifen, die nicht reflektiert haben ... © by
XL, 1989 :)
19. Jänner 2007 um
02:14 Uhr
Sturmtief über
Österreich. Die Bäume rund um unser Haus biegen sich gewaltig.
Musste noch einmal kurz weg, Simone heim holen. Lauter Äste auf der
Straße, gewaltige Stimmung. Irgendwie ist man komplett ausgeliefert.
Krachen in der Umgebung, keine Ahnung was das grad war. Bleibt zu
hoffen, dass man die nächsten 12 Stunden unbeschadet überlebt. Weiß
gar nicht, ob wir eine Sturmschaden-Versicherung aufs Haus haben.
Sollte ich vielleicht mal prüfen, für jetzt ist es sowieso zu spät.
Kartsport.at hat ein
neues Logo und an einem Re-Design arbeite ich gerade. Ganz schnell
geht sowas ja sowieso nicht, aber ich hab große Lust an der
Entwicklung.

Jetzt geht wieder was
weiter und auch sonst will ich die Plattform pushen. Möchte meiner
Idee, ja meinem Traum von kartsport.at endlich verwirklichen. Mal
sehen was noch geht. :)
Einige Tränen hab ich
in letzter Zeit vergossen, die ich meinem Vater widmen möchte. Er
hat heute Geburtstag und ich liebe ihn - Alles Gute!
9. Jänner 2007 um
21:32 Uhr
Irgendwie ist das
schon eigenartig mit dem neuen Jahr. Es fängt an und es verändert
sich nix. Ich mein, da bin ich das Glückskind (die Steinböcke
übrigens auch) und die ersten Tage spüren sich überhaupt nicht
anders an als die letzen des alten Jahres.
Einen Hinweis von Fr. Rogers via Ö3 (zufällig gehört in
"Sternstunden") fand ich diesbezüglich allerdings interessant. Sie
sagte nämlich in Richtung Glückskinder: "Tun Sie was, es zahlt sich
aus!" Womit mir jetzt klar ist, dass das Glück nicht von alleine
über einen hereinfällt, sondern dass man in dieser Zeit nur ein
glücklicheres Händchen hat (vorausgesetzt man "glaubt" der
Astrologie überhaupt). Aber insofern bin ich wieder guter Hoffnung.
:)
Zwecks AIM-Trainings
hab ich mich vorgestern wieder einmal in ein Indoor-Kart gesetzt und
einen Tag später war ich bei der Orthopädin. Nein, das hängt jetzt
nicht direkt zusammen ... ich hatte/habe nur noch immer einen
nervenden Ischias (wenn auch schon fast wieder gut) und irgendwie
war das ein interessanter Test. Macht Kart fahren Kreuzweh? Nun, in
meinem Fall kann ich sagen, dass dies überhaupt nicht der Fall ist.
Im Gegenteil, durch die Fliehkraft wurde die gesamte Muskulatur des
Rückens wieder einmal schön angestrengt, was insgesamt ein
angenehmes Gefühl ergab.
Mit der AIM (Austrian
Indoor Master) wirds trotzdem nix, weil ich just zu diesem Zeitpunkt
(20.1.) in Deutschland weilen werde. In Offenbach (D) findet nämlich
die weltgrößte Kart-Messe statt, die ich mir nicht entgehen lassen
darf. Berichtet wird darüber natürlich ausführlich auf
www.kartsport.at.
Dann gibts da noch eine
vor mir liegende und bereits ausgefüllte Anmeldung für die
Ice-Drift-Challenge in Saalfelden, die am 17.2. stattfinden soll.
Angesichts der gerade herrschenden Temperaturen mach ich mir aber
keine rechten Hoffnungen, dass diese heuer stattfinden wird (voriges
Jahr wurde sie ja auch abgesagt). :(
Was witziges ist uns
heute noch passiert: Unsere liebe Bärli ist grad hochschwanger mit
Zwillingen. Durch ein missverständliches Mail von ihr, hatten wir
doch glatt geglaubt, dass sie bereits (ähm, wie sagt man da schnell
... "geworfen" klingt blöd) ... also die Geburt ... ah, jetzt weiß
ich ... gebärt hatte. Da sie selbst nicht am Handy erreichbar war,
riefen wir den Vater der Kids an um ihm herzlich zu gratulieren. Der
saß grad in irgendeinem Meeting und verstand nicht ... wozu wird
hier gratuliert??? Seine Stimme klang etwas verzweifelt, hatte er
doch die werdende Mutter in der Früh noch als "ganzes" gesehen und
ich denke, dass er auch "dabei" sein will ... also kurzfristig Panik
... naja, wir hatten was zum Lachen. :) Der Bärli wünschen wir noch
ein paar Kilo mehr und eine sanfte Geburt! *daumendrück*
31. Dezember 2006 um
08:07 Uhr
Das alte Jahr geht
zu Ende. Rückblickend betrachtet bin ich froh, dass es vorbei geht,
denn es war bestimmt kein tolles Jahr ... eher im Gegenteil - mal
abgesehen davon, dass es keine persönlichen Katastrophen gab - was
ja auch schon immens viel wert ist.
Motorsportlich war's
das schwächste Jahr seit zehn Jahren (vor allem was die Anzahl der
Einsätze betrifft). Beruflich war's ebenfalls das schlechteste seit
1995 (umsatzmäßig zumindest). Gesundheitlich kann ich mich wenig
beklagen, auch wenn mir erstmals seit überhaupt mein Kreuz (Ischias)
zeigt, dass ich doch nicht unverwundbar bin. Dies allerdings macht
es aber schon ziemlich überzeugend und dauert nun schon fast zehn
Tage - selbst zwei Tage Therme Loipersdorf haben daran nix geändert.
Wie auch immer ... für
2007 gilt der Schütze (mein Sternzeichen) als Glückskind und das
gleich für mehrere Jahre. Mit großen Veränderungen verbunden. Da bin
ich schon gespannt drauf und auch bereit mich voll drauf zu stürzen.
:)
Gestern war übrigens
ein Jubiläumstag ... 16 Jahre Manuela und Hannes ... also nicht
verheiratet, sondern seit unserem ersten Kuss. 16 Jahre ... die
Größe kann ich nicht mehr fassen ... muss es teilen, aber zwei mal
acht klingt auch noch so groß ... vier mal vier schon besser ... und
dann schauts gar nicht mehr so viel aus. Also auf in die nächsten 16
Jahre, die hoffentlich genauso aufregend werden :)
Dann wünsch ich euch
noch einen guten Rutsch, liebe und treue Notizblock-Leser - möge das
neue Jahr auch wieder mehr Einträge bringen - denn 2006 war
diesbezüglich auch das Schwächste ...
18.
Dezember 2006 um 09:43 Uhr
Im Zuge meines
Geburtstages hat mir eine Freundin ein Mail mit Anhang geschickt,
welchen ich hier kurz mal "einfach so" reinstelle:

10.
Dezember 2006 um 21:32 Uhr
Manchmal schau ich
mich in den Spiegel und denk mir dann "was werd ich wohl in diesem
Spiegel in vielen Jahren sehen - wie wird es dem da dann gehen und
wie wird das rundherum in diesem Spiegel aussehen?" Ein Gedanke an
die Zukunft sozusagen und gleichzeitig aber mit dem erweiterten
Gedanken ... wenn ich dann in vielen Jahren in den Spiegel schau,
werde ich mich daran erinnern, wie ich vor vielen Jahren in den
Spiegel schaute und über die Zukunft nachdachte.
Ganz eindeutig ging es
mir mit dem Jahr 2000 so. Als ich mit 16 daran dachte, dass ich dann
32 sein würde, hat mich damals irgendwie erschreckt. Witzigerweise
hatte ich mich insofern geirrt, dass ich fast das ganze Jahr 2000
"nur" 31 Jahre alt war, da ja erst im Dezember Geburtstag. Und dass
ich just dann im "großen" Motorsport starten würde, hätte ich mir
schon gar nicht gedacht.
Ich werde heuer das
erste Mal bei der AIM (Indoor Masters) antreten, zwar nur zwei von
vier Rennen fahren, aber immerhin. Meine ersten Indoor-Erfolge
liegen ja schon über 10 Jahre her und die letzten auch schon gute
sechs ... also gilt es ein kleines Update zu schaffen. Freu mich
schon drauf.
Manchmal ist es nicht
leicht, sich für etwas zu entschuldigen, möchte man doch gerne immer
im Recht sein. Glaubt man, dem Recht auch noch Nachdruck verleihen
zu müssen und tut dann möglicherweise etwas, was man gar nicht tun
wollte, ist jedes Recht-haben hintangestellt. Eine Entschuldigung
steht an. Hier mit gutem Beispiel voran gehen ist keine Entblößung,
sondern das Vorleben von guter Kultur. Das war das Wort zum Sonntag
:)
25.
November 2006 um 12:41 Uhr
Also die
Parkraumbewirtschaftung in Wien versteh ich nicht ganz. Da wird man
ausgenommen, wie die Weihnachtsgans. Gestern treffen wir uns mit
Freunden am Wiener Rathausplatz beim Christkindlmarkt. Und weil
naheliegend, fahr ich in die Rathausplatzgarage ... also in ein
normales öffentliches Parkhaus. Einfahrt um ca. 20.30 Uhr ... dann
waren wir eben am Christkindlmarkt und weil der schon um 22 Uhr
schließt noch in einem nahen Lokal. Kurz nach ein Uhr lös ich dann
mein Auto aus ... und werde mit € 20,- (!) zur Kassa gebeten.
Ich mein, da hätt ich
doch locker eine Runde drehen können und mich in die Kurzparkzone
stellen können ... auch wenn die schon um 20 Uhr aufhört ... egal
... aber tagsüber ist es ja auch nicht anders. Eine
Kurzparkzonen-Strafe kostet genau so viel ... also ich find das ist
ein schlechter Witz. :(
Als Gegenmassnahme würde den Politikern sicher was tolles einfallen
... und würden wahrscheinlich die Strafen erhöhen.
15.
November 2006 um 17:31 Uhr
Gestern hab ich
mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt ... hab mir aus dem Internet
sämtliche Tischtennisvereine aus der Gegend rausgesucht und den
erstbesten angerufen. Also das war schon vor cirka einer Woche, aber
gestern war ich dann eben das erste Mal dort. Das war echt schön,
weil ich von jedem mit dem ich gespielt hab, paniert worden bin. Ich
mein, das klingt vielleicht blöd, aber wenns nicht so gewesen wär,
dann hätte es das Ziel verfehlt. Schließlich suche ich eine echte
Herausforderung und die hab ich hiermit gefunden.
Außerdem war ich nach
zwei Stunden derart durchgeschwitzt, dass ich nun eine perfekte
Wintertrainingsstätte gefunden hab. Winterspeck ade, noch bevor er
richtig zuschlagen hat können :)) ... O.K., lassen wir einmal ein
wenig Wasser die Donau runterrinnen, ob ich wirklich ein bis zwei
Mal die Woche dort hin komm, aber motiviert wär ich grad bis in die
Zehenspitzen.
30.
Oktober 2006 um 01:36 Uhr
Die letzte Woche war
wieder einmal eine ganz andere. Innerhalb von sieben Tagen fünf
Geburtstagsfeiern zu besuchen, ist eine lustige Sache. Vor allem
will man dann gar nicht mehr aufhören :)
Dabei hatten wir noch
Glück, dass nicht alle Bekannten und Verwanden ihren Geburtstag
feierten, denn das wären dann sieben innerhalb von acht Tagen
gewesen.
Besonderes Highlight
war der Kontakt mit einer 1,5m langen Schlange, die mir während
einer ausgeprägten Streichelsession ins Bein der Hose geschlüpft ist
und sich nur mehr durch herunterlassen selbiger befreien ließ.
Natürlich gibts dazu auch ein feines Pic:

Apropos Fotos: Nach
langer Zeit hab ich das Fast Picture Service grafisch ein wenig
aufgefrischt, und vor allem bei der Darstellung der einzelnen Bilder
endlich eine gute Lösung gefunden ... gutes Format ohne viel
Herumgeklicke ... ich glaube das ist so sehr optimal. Fehlt nur mehr
die Möglichkeit eines Kommentars ... aber ob ich das wirklich will?
:)
18.
Oktober 2006 um 09:54 Uhr
Durchstöbere gerade das
Internet - genauer die Seite meines Kart-Freundes Michi Gamauf, der
vor einiger Zeit eine tolle F1-Datenbank aufgebaut hat. Dort sind
z.B. alle Ranglisten der Formel 1 verewigt und mit vielerlei Zahlen
und Daten belegt.
Wie wunderbar war z.B. das
Jahr 1982 - da hat doch wirklich kein Fahrer öfters als zwei Mal
in der Saison gewonnen! Das wär mal was neues ... aber auch der
Abgang von Michael Schuhmacher wird diese Zeiten wohl nicht mehr
hervorbringen ...
17.
Oktober 2006 um 11:17 Uhr
Meinereiner ist in
letzter Zeit aber häufig am Berg zu finden ... schon wieder trieb es
mich in luftige Höhen, diesmal mit der ganzen Family auf die Rax.
Der Aufstieg war ähnlich leicht wie am Stuhleck, nur nicht ganz so
spektakulär (selber fahren ist einfach lustiger, als mit der
Seilbahn zu gondeln). Eine zweistündige Wanderung wars dann trotzdem
...

Hier zwei Eindrücke,
wie's halt so ausschaut, wenn man vom Berg 'owie schaut'.

Blicke von der Rax
Bestürzt hatten wir auf
der Fahrt dort hin aus dem Radio erfahren, dass der
Konditionstrainer der Wiener Austria (welcher ein naher Verwandter
von Manuela ist) in der Wiener Innenstadt - anscheinend von
Rapid-Fans - brutal niedergeschlagen worden ist. Das ist alles so
sinnlos ...
13.
Oktober 2006 um 11:45 Uhr
Traumhaftes Wetter und
letzte Gelegenheit mit dem Motorrad auszufahren ... diese habe ich
gestern zu einem Kundentermin ausgenützt und bin quer durch
Niederösterreich auf den Semmering, genauer gesagt aufs Stuhleck.

Gipfelkreuz Stuhleck
Kalt war nur die
Heimfahrt, wobei meine neue Motorradjacke guten Dienst geleistet hat
und die Lederhose samt langer Bundesheerunterhose sowieso :)
Meine Motivation bzgl.
www.kartsport.at ist eindeutig
auf einem Tiefpunkt angelangt. Muss mich überwinden ... brrr ...
muss ich? Bericht für MSI muss auch raus ... also los gehts!
2.
Oktober 2006 um 23:34 Uhr
Morgen ist Schluss mit
tief. Mit meinem Tief. Daher geht es ab morgen wieder bergauf, und
das in allen Belangen. Möchte wieder mehr in mich gehen, klarer sein
und ausgeschlafener. Ziele verfolgen und auch erreichen, Freude am
Tun haben und meinen persönlichen wie auch wirtschaftlichen Erfolg
in den Vordergrund stellen.
Das Jahr 2006 ist für
mich nämlich bisher kein recht erfreuliches. Das hat mit Vielerlei
zu tun und an einigen Entwicklungen bin ich nicht ganz unschuldig.
Es ist nicht so schlimm, wie es sich anhört und doch bedenklich.
Letztens hab ich mir
einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Tischtennistisch
gekauft. Das war eine kluge Entscheidung, weil mir dieser Sport
irrsinnig Spaß macht. Und auch Maxi ist schon drauf und dran es zu
erlernen, bin schon gespannt, wann er mich einmal "biegen" wird. Die
schönsten Tischtennis-Matches habe ich mit meinem Vater gespielt,
vor allem in der Zeit unserer gemeinsamen Arbeit. Daran denke ich
gerne. :)
Ältere
Notizblockeinträge:
Einträge von Juni 2005 bis September 2006
Einträge von Oktober
2004 bis Mai 2005
Einträge von Mai bis September
2004
Einträge von Dezember 2003 bis April
2004
Einträge von Oktober bis November 2003
Einträge von Juli bis September 2003
Einträge von März bis Juni 2003
Einträge von November 2002 bis Februar
2003
Einträge von Juni bis Oktober 2002
Einträge
von April bis Mai 2002
Einträge
von Jänner bis März 2002
Einträge von November bis Dezember
2001
Einträge von August bis Oktober
2001
Einträge von Juni bis Juli 2001
Einträge von März bis
Mai 2001
Einträge
von November 2000 bis Februar 2001
Einträge
von Mai bis Oktober 2000
Einträge
von Dezember 1999 bis April 2000
Einträge von
September bis November 1999
Einträge von
Juli bis August 1999
Einträge von
Juni 1999
Einträge vom April
bis Mai 1999